Master of Science

Wasserwissenschaften

an der Fachhochschule Münster
Fachbereich Bauingenieurswesen

Studienschwerpunkte:
  • AQU
Studienort:
Münster
URL des Studiengangs:
https://www.uni-muenster.de/ZSB/studienfuehrer/zeigefach.php?nr=1157
Studiendauer:
4
Studiengebühren:
keine
Unterrichtssprachen:
Englisch, Deutsch
Fachstudienberatung:
Frau Dr. Elke Hanenkamp Institut für Geologie und Paläontologie Corrensstr. 24, Raum 525, 48149 Münster Telefon: +49 251 83-33997
wasserwissenschaften@uni-muenster.de / skgeow@uni-muenster.de
Sonstiges:
Der Studiengang Wasserwissenschaften ist ein kooperativer Studiengang der Westfälischen Wilhelms-Universität und der Fachhochschule Münster. Der Studiengang „Wasserwissenschaften“ soll es den Absolventen ermöglichen, die Ressource Wasser aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten: der naturwissenschaftlichen, der technischen und der sozial-/humanwissenschaftlichen. Durch die Kooperation verschiedener Fachbereiche innerhalb der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit den Fachbereichen 14 (Geowissenschaften), 13 (Biologie) und 5 (Medizinische Fakultät) sowie der Fachbereiche 1 (Chemieingenieurwesen), 4 (Energie, Gebäude, Umwelt), 6 (Bauingenieurwesen) und 8 (Oecotrophologie) der Fachhochschule Münster stellt der Studiengang eine sowohl anwendungs- als auch forschungsorientierte Ausbildung mit einem breiten Spektrum an Kombinationsmöglichkeiten dar. Das. Voraussetzung für den Zugang zum Masterstudium „Wasserwissenschaften“ ist der Nachweis eines ersten berufsqualifizierenden akademischen Abschlusses in den Natur-, Sozial-, Human- oder Ingenieurwissenschaften, sofern naturwissenschaftliche Grundlagen und einen deutlichen Schwerpunkt in wasser- oder umweltbezogenen Inhalten vorhanden ist.
Hochschule:

Fachhochschule Münster
Hüfferstr. 27
48149 Münster

Tel: +49-2 51-83-0

http://www.fh-muenster.de

Fachbereich:

Fachbereich Bauingenieurswesen
Corrensstr. 25

Tel: +49 251-83 65153

https://www.fh-muenster.de/fb6/index.php

Sind sie sicher?